  | 
               
               
                |   | 
               
               
                  
                 | Fx. Randomiz 
                  - Experiment oder Anwendung - Beispiele zur Definitonsmacht 
                  von stilprägender Musiksoftare  
                   
                  Innovationen auf dem Gebiet elektronischer Musikinstrumente 
                  - neuerdings hauptsächlich in Form von Computeranwendungen 
                  - beeinflussen jeweils aktuelle Musikstile in einem Maß, 
                  das sich dem Hörer ohne das Wissen um die technischen Hintergründe 
                  nicht ohne weiteres erschließt. So tauchen in allen Bereichen 
                  der Musik - von 'experimentell' bis 'Pop' - oft Elemente auf, 
                  die als neu und bislang ungehört Interesse finden, deren 
                  Entstehung jedoch weniger dem Erfindungsreichtum einzelner Künstler 
                  als vielmehr dem Forschergeist der Programmierer neuer Software 
                  zuzurechnen ist.  
                   
                  Ganze Musikstile werden durch bestimme Software erst ermöglicht 
                  und von dieser maßgeblich geprägt. Anhand konkreter 
                  Beispiele soll diese 'Machtstellung' der Musikinstrumenten-Industrie 
                  verdeutlicht und ein kleiner Einblick in die technischen Hintergründe 
                  aktueller Entwicklungen gegeben werden.  | 
               
             
           | 
            | 
           
            
            
               
           | 
            |